Skip to main content

Mit maßgeschneiderten Plänen, die unter anderem Keto- und Low-Carb-Diäten beinhalten, kann optimal auf die speziellen Anforderungen eingegangen werden.. Ernährungsberatung Schöfweg.

Lage von Schöfweg

Erfolgreich abnehmen mit 50+: So hilft eine Ernährungsberatung


Nach dem 50. Lebensjahr wird das Abnehmen schwieriger, da der Stoffwechsel langsamer funktioniert und der Körper Fett effizienter speichert. Mit dem Verlust an Muskelmasse sinkt auch der Grundumsatz weiter. Eine Diät sollte auf den Erhalt und Aufbau der Muskelmasse ausgerichtet sein, um den Kalorienverbrauch anzukurbeln. Der Fokus sollte auf Nahrungsmitteln liegen, die nährstoffreich sind und den Körper optimal unterstützen.

Hungern und strenge Diäten, die den Jojo-Effekt begünstigen, sind nicht sinnvoll. Langfristige gesunde Gewohnheiten sollten im Mittelpunkt von Diäten stehen. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann der Alterungsprozess verlangsamt und die Gewichtsreduktion gefördert werden. Die Keto-Diät ist für Menschen ab 50 Jahren besonders geeignet.


Abnehmen mit 50 plus


Ernährung umstellen in 4 Wochen nachhaltig

  • Superfoods: Was sie wirklich leisten
  • Vermeidung von Ernährungsmängeln
  • Vermeidung von Ernährungsmängeln
  • Die Rolle von Ballaststoffen in der Ernährung
  • Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
  • Lebensmittelunverträglichkeiten erkennen und vermeiden
  • Ernährungsplanung für Berufstätige

Keto Diät


Mit der Keto-Diät und Ernährungsberatung nachhaltig abnehmen


Die ketogene Ernährung zeichnet sich durch einen hohen Fettgehalt und wenig Kohlenhydrate aus, was den Körper in Ketose bringt. In der Ketose wird Fett zur bevorzugten Energiequelle des Körpers, statt Kohlenhydrate zu verwenden. Dies bewirkt, dass Fettreserven schneller abgebaut werden, was den Gewichtsverlust beschleunigen kann. Die Reduzierung des Insulinspiegels kann besonders bei Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz positive Effekte haben.

Ohne eine sorgfältige Planung und Kontrolle der Nährstoffaufnahme kann das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bei der Keto-Diät Mängel verursachen. Eine Ernährungsberatung kann durch die Erstellung eines individuell abgestimmten Keto-Ernährungsplans unterstützen. Das Erreichen des Wohlfühl-Gewichts ist für viele ein zentrales Anliegen in der Ernährungsberatung. Das Wohlfühl-Gewicht beschreibt das Gewicht, bei dem sich Körper und Geist in ihrer besten Form befinden.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung sicher zum Wohlfühl-Gewicht


Ein realistisches und nachhaltiges Ziel ist wichtig, um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, wobei Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Ein realistisches und nachhaltiges Ziel ist wichtig, um das Wohlfühl-Gewicht zu erreichen, wobei Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden müssen. Die Balance von Fettanteil und Muskelmasse ist entscheidend. Die Ernährungsberatung hilft bei der Analyse dieser Werte und erstellt ein Programm, das den Körper optimal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Nicht nur die Zahl auf der Waage ist wichtig, sondern auch die Steigerung von Wohlbefinden und Energie beim Abnehmen. Daher sollte der Schwerpunkt nicht nur auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch auf der Reaktion des Körpers auf bestimmte Lebensmittel. Ein häufiges Anliegen in der Ernährungsberatung ist es, 20 Kilo oder mehr abzunehmen. Es ist durchaus möglich, jedoch nur mit Geduld, Disziplin und einer nachhaltigen Veränderung der Ernährungsgewohnheiten.


Mit Ernährungsberatung erfolgreich über 20 Kilo abnehmen


Die Ernährungsberatung hilft dabei, den persönlichen Kalorienbedarf zu ermitteln und die richtige Nährstoffverteilung zu finden. Wer 20 Kilogramm oder mehr abnehmen möchte, sollte auf ein ausgeglichenes Verhältnis von Ernährung und Bewegung achten. Es ist unerlässlich, einen realistischen Zeitrahmen zu bestimmen.

Mit einem gesunden Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche kann das Ziel von 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate erfordern. Ein beschleunigter Abnehmprozess kann den Muskelabbau fördern und den Stoffwechsel stören, daher sollte er vermieden werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp