Skip to main content

Durch individuell gestaltete Pläne, die unter anderem Keto- und Low-Carb-Diäten beinhalten, kann auf die speziellen Anforderungen jedes Einzelnen eingegangen werden.. Ernährungsberatung Schöllnach.

Lage von Schöllnach

Erfolgreich abnehmen mit 50: So unterstützt die Ernährungsberatung


Ab 50 Jahren arbeitet der Stoffwechsel langsamer, was das Abnehmen erschwert und den Körper Fett schneller speichern lässt. Der Verlust von Muskeln bewirkt, dass der Grundumsatz weiter absinkt. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, sollte eine Diät auf den Erhalt und Aufbau der Muskelmasse ausgerichtet sein. Der Schwerpunkt sollte auf Lebensmitteln liegen, die nährstoffreich sind und den Körper bestmöglich unterstützen.

Diäten, die auf extremem Hungern beruhen und den Jojo-Effekt begünstigen, sind nicht ratsam. Anstatt nur schnelle Ergebnisse zu erzielen, sollten Diäten langfristige gesunde Gewohnheiten fördern. Eine Ernährung mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann den Alterungsprozess verlangsamen und den Gewichtsverlust fördern. Menschen über 50 sollten die Keto-Diät in Erwägung ziehen.


Abnehmen mit 50 plus


Gesünder leben in 14 Tagen gestartet

  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe
  • Sättigungsstrategien für eine ausgewogene Ernährung
  • Superfoods: Was sie wirklich leisten
  • Die Bedeutung von Antioxidantien
  • Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen
  • Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung zur erfolgreichen Keto-Diät-Transformation


Die Keto-Diät, die auf wenig Kohlenhydraten und viel Fett basiert, bringt den Körper in die Ketose. Während der Ketose verwendet der Körper Fett als Hauptbrennstoff, statt Kohlenhydrate zu verbrennen. Fettreserven werden dadurch schneller abgebaut, was einen raschen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Die Senkung des Insulinspiegels ist insbesondere bei Diabetes und Insulinresistenz hilfreich.

Genaues Planen und Überwachen der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät erforderlich, da ein Ungleichgewicht der Nährstoffe Mängel verursachen kann. Hier unterstützt die Ernährungsberatung, indem sie einen Keto-Ernährungsplan erstellt, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Erreichen des Wohlfühl-Gewichts ist für viele Menschen der Hauptgrund, eine Ernährungsberatung zu beginnen. Das Wohlfühl-Gewicht ist der Punkt, an dem man sich körperlich und psychisch am wohlsten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung zum individuellen Wohlfühl-Gewicht


Es ist entscheidend, dass das Ziel erreichbar und nachhaltig bleibt, wobei verschiedene Faktoren wie das Ausgangsgewicht, die Körperzusammensetzung, das Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte eine Rolle spielen. Es ist entscheidend, dass das Ziel erreichbar und nachhaltig bleibt, wobei verschiedene Faktoren wie das Ausgangsgewicht, die Körperzusammensetzung, das Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte eine Rolle spielen. Eine ausgewogene Relation zwischen Fett und Muskeln ist entscheidend. Eine Ernährungsberatung bewertet diese Werte und entwickelt einen Ernährungsplan, der den Körper bestmöglich versorgt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Der Gewichtsverlust sollte nicht das alleinige Ziel beim Abnehmen sein, auch das Wohlbefinden und die Energie sollten berücksichtigt werden. Es ist wichtig, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch zu berücksichtigen, wie der Körper auf unterschiedliche Nahrungsmittel reagiert. Viele Menschen streben bei der Ernährungsberatung an, mindestens 20 Kilo abzunehmen. Es lässt sich umsetzen, benötigt jedoch Geduld, Disziplin und eine langfristige Veränderung der Ernährungsweise.


Ernährungsberatung: Dein sicherer Begleiter bei über 20 Kilo Abnahme


Eine Ernährungsberatung bietet unschätzbare Unterstützung, indem sie den Kalorienbedarf ermittelt und die Nährstoffbalance optimiert. Das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr erfordert ein gutes Gleichgewicht zwischen Nahrungsaufnahme und körperlicher Aktivität. Besonders bedeutend ist es, einen machbaren Zeitrahmen zu setzen.

Ein gesundes Ziel ist, 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche abzunehmen, was für 20 Kilogramm mehrere Monate bedeuten kann. Es ist entscheidend, nicht zu schnell abzunehmen, um Muskelverlust und Stoffwechselprobleme zu verhindern.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp