Skip to main content

Die Online Ernährungsberatung bietet Dir eine flexible und individuelle Möglichkeit, Deine Ernährung nachhaltig umzustellen und den Jojo-Effekt zu vermeiden.. Ernährungsberatung Schönwald Oberfranken.

Lage von Schönwald Oberfranken

Fit und schlank mit 50: Ernährungsberatung als Unterstützung


Mit 50 und darüber hinaus wird das Abnehmen oft schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer läuft und Fett leichter gespeichert wird. Außerdem nimmt die Muskelmasse ab, was den Grundumsatz weiter senkt. Eine Diät sollte den Aufbau und Erhalt der Muskelmasse unterstützen, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte sollten im Vordergrund stehen, um den Körper optimal zu versorgen.

Diäten, die durch extremes Hungern gekennzeichnet sind und zum Jojo-Effekt führen, sollten nicht angewendet werden. Vielmehr ist das Ziel von Diäten, dauerhaft gesunde Lebensgewohnheiten zu etablieren. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann der Alterungsprozess verlangsamt und die Gewichtsreduktion gefördert werden. Ab 50 bietet die Keto-Diät eine effektive Möglichkeit der Gewichtsabnahme.


Abnehmen mit 50 plus


1 Beratung 100 Prozent Erfolg

  • Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
  • Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau
  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
  • Einführung in die Keto-Diät
  • Ernährungsmythen und Fakten
  • Ernährungsplanung für Berufstätige
  • Stressbewältigung durch Ernährung

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung zur perfekten Keto-Diät


Durch den niedrigen Kohlenhydrat- und hohen Fettanteil bei der Keto-Diät wird der Körper in Ketose versetzt. Der Körper setzt in der Ketose Fett als primäre Energiequelle ein, statt Kohlenhydrate zu verbrennen. Fettreserven werden dadurch schneller abgebaut, was einen raschen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Die Senkung des Insulinspiegels ist besonders für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes von Nutzen.

Sorgfältige Planung und Kontrolle der Nährstoffzufuhr sind bei der Keto-Diät entscheidend, um Mängel durch das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu vermeiden. Mit einer Ernährungsberatung lässt sich ein Keto-Ernährungsplan entwickeln, der individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Erreichen des individuellen Wohlfühl-Gewichts ist für viele ein zentrales Ziel in der Ernährungsberatung. Das Wohlfühl-Gewicht ist der Punkt, an dem sich sowohl Körper als auch Geist wohlfühlen.


Wohlfühl Gewicht



Mit Ernährungsberatung das Wohlfühl-Gewicht erreichen und halten


Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Ein ausgewogenes Verhältnis von Fettanteil und Muskeln ist entscheidend. Eine Ernährungsberatung analysiert die Werte und erstellt ein Programm, das den Körper bestmöglich unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Das Ziel beim Abnehmen sollte nicht nur in Kilos gemessen werden, sondern auch in besserem Wohlbefinden und mehr Energie. Es wird empfohlen, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Wirkung von Lebensmitteln auf den Körper zu beachten. Das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr ist ein gängiges Ziel in der Ernährungsberatung. Dies lässt sich erreichen, verlangt aber Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Umstellung der Ernährungsgewohnheiten.


Erfolgreich über 20 Kilo abnehmen: So unterstützt die Ernährungsberatung


Die Ernährungsberatung bietet unschätzbare Unterstützung, da sie den Kalorienbedarf berechnet und eine ausgewogene Nährstoffbalance erstellt. Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Ernährung und Bewegung ist wichtig, wenn man 20 Kilogramm oder mehr verlieren möchte. Von großer Bedeutung ist es, einen realistischen Zeitraum einzuplanen.

Ein sicheres Ziel ist ein Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche, was darauf hindeutet, dass 20 Kilogramm Abnahme Monate dauern können. Zu schnelles Abnehmen führt häufig zu Muskelverlust und Stoffwechselproblemen, daher sollte der Prozess nicht beschleunigt werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp