Skip to main content

Dank dieser Beratung hast Du die Möglichkeit, in Deinem eigenen Tempo von zu Hause aus zu lernen, wie Du Deine Ernährung dauerhaft veränderst.. Ernährungsberatung Schwollen.

Lage von Schwollen

Mit Ernährungsberatung ab 50 gesund und fit bleiben


Mit zunehmendem Alter, insbesondere ab 50, wird das Abnehmen schwieriger, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet und der Körper Fett besser speichert. Mit dem Verlust an Muskelmasse sinkt auch der Grundumsatz weiter. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, sollte eine Diät auf den Erhalt und Aufbau der Muskelmasse ausgerichtet sein. Es ist wichtig, den Schwerpunkt auf eine Ernährung zu legen, die den Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln versorgt.

Hungern und strikte Diäten, die den Jojo-Effekt begünstigen, sind keine gute Lösung. Das Hauptziel von Diäten sollte sein, langfristig gesunde Routinen zu entwickeln. Die richtige Menge an Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen in der Ernährung kann den Alterungsprozess verlangsamen und das Abnehmen fördern. Menschen über 50 finden in der Keto-Diät eine geeignete Ernährungsform.


Abnehmen mit 50 plus


Verändere deine Ernährung in 21 Tagen

  • Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
  • Ernährung im Alter: Besonderheiten beachten
  • Lebensmittelkennzeichnungen richtig verstehen
  • Ernährung im Alter: Besonderheiten beachten
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Saisonale und regionale Lebensmittel

Keto Diät


Mit der richtigen Ernährungsberatung die Keto-Diät langfristig umsetzen


Diese Diät, die wenig Kohlenhydrate und viel Fett enthält, versetzt den Körper in Ketose. Der Körper greift in der Ketose auf Fett als Hauptenergiequelle zurück, während Kohlenhydrate keine Rolle spielen. Das bewirkt einen effizienteren Abbau von Fettreserven und kann zu einer schnellen Gewichtsabnahme führen. Die Senkung des Insulinspiegels bringt vor allem für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz Vorteile.

Die Keto-Diät erfordert eine detaillierte Planung und Kontrolle der Nährstoffzufuhr, da ein falsches Verhältnis von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen Mängel verursachen kann. Eine Ernährungsberatung kann dabei helfen, einen individuellen Keto-Ernährungsplan zu entwickeln, der auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Viele Menschen streben in der Ernährungsberatung ihr persönliches Wohlfühl-Gewicht an. Das Wohlfühl-Gewicht ist jenes Gewicht, bei dem man sich in Körper und Geist am ausgeglichensten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung für dein Wohlfühl-Gewicht: Gesund abnehmen


Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Ein gesundes Verhältnis zwischen Fett und Muskelmasse ist entscheidend. Eine gute Ernährungsberatung analysiert die Werte und entwickelt einen Plan, der den Körper ideal unterstützt und den Stoffwechsel nicht belastet.

Beim Abnehmen sollte nicht nur der Blick auf die Waage gerichtet sein, sondern auch auf das Wohlbefinden und die Energie. Es ist ratsam, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf unterschiedliche Nahrungsmittel zu berücksichtigen. Viele Menschen kommen mit dem Wunsch in die Ernährungsberatung, 20 Kilo oder mehr abzunehmen. Es ist umsetzbar, jedoch nur mit Geduld, Disziplin und einer dauerhaften Anpassung der Ernährungsgewohnheiten.


Über 20 Kilo abnehmen mit professioneller Ernährungsberatung


Eine Ernährungsberatung bietet wertvolle Unterstützung, indem sie den Kalorienbedarf analysiert und die richtige Nährstoffzusammensetzung findet. Beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr sollte der Schwerpunkt auf einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung liegen. Entscheidend ist, dass der Zeitrahmen machbar und realistisch ist.

Ein realistischer Verlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche lässt darauf schließen, dass das Abnehmen von 20 Kilogramm Monate dauern wird. Ein beschleunigter Abnehmprozess kann den Muskelabbau fördern und den Stoffwechsel stören, daher sollte er vermieden werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp