Skip to main content

Durch diese Beratung kannst Du in Deinem eigenen Tempo und ganz entspannt von zu Hause aus erfahren, wie Du Deine Ernährung nachhaltig veränderst.. Ernährungsberatung St. Gallen.

Lage von St. Gallen

Schlank ab 50: Ernährungsberatung für den langfristigen Erfolg


Ab 50 wird das Abnehmen schwieriger, weil der Stoffwechsel sich verlangsamt und der Körper dazu neigt, Fett zu speichern. Der Rückgang der Muskeln führt zu einem weiteren Rückgang des Grundumsatzes. Um den Kalorienverbrauch zu steigern, ist der Erhalt und Aufbau von Muskelmasse bei einer Diät entscheidend. Der Schwerpunkt sollte auf einer nährstoffreichen Ernährung liegen, die den Körper bestmöglich unterstützt.

Es ist nicht ratsam, auf Hungern und extreme Diäten zu setzen, da sie den Jojo-Effekt auslösen können. Der Schwerpunkt von Diäten sollte sein, langfristige gesunde Gewohnheiten zu schaffen. Eine Ernährung mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann den Alterungsprozess verlangsamen und den Gewichtsverlust fördern. Die Keto-Diät ist für Menschen über 50 eine sinnvolle Diätoption.


Abnehmen mit 50 plus


Deine Ernährung in 1 Monat umgestellt

  • Die Bedeutung von Antioxidantien
  • Einführung in die Keto-Diät
  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Gesunde Fettquellen und ihre Bedeutung
  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern
  • Vermeidung von Ernährungsmängeln

Keto Diät


Keto-Diät: Mit professioneller Ernährungsberatung zur idealen Ernährung


Die Keto-Ernährung sorgt durch den niedrigen Kohlenhydratanteil und die hohe Fettzufuhr für die Ketose. In der Ketose nutzt der Körper Fett statt Kohlenhydrate als bevorzugte Energiequelle. Dies sorgt dafür, dass Fettdepots effizienter abgebaut werden, was zu schnellem Gewichtsverlust führen kann. Ein gesenkter Insulinspiegel kann für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes besonders nützlich sein.

Eine sorgfältige Planung und Überwachung der Nährstoffzufuhr ist bei der Keto-Diät unerlässlich, um Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten entstehen können. Mit einer Ernährungsberatung lässt sich ein Keto-Ernährungsplan entwickeln, der genau auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Viele Menschen nehmen eine Ernährungsberatung in Anspruch, um ihr individuelles Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Man spricht vom Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich sowohl körperlich als auch geistig in seiner besten Verfassung fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht erreichen: Mit Ernährungsberatung zum Erfolg


Es ist entscheidend, dass das Ziel erreichbar und nachhaltig bleibt. Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts eine wichtige Rolle. Es ist entscheidend, dass das Ziel erreichbar und nachhaltig bleibt. Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts eine wichtige Rolle. Ein ausgewogenes Gleichgewicht von Muskelmasse und Fett ist wichtig. Die Ernährungsberatung hilft bei der Analyse dieser Werte und erstellt ein Programm, das den Körper optimal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Neben dem Gewichtsverlust sollte beim Abnehmen auch die Steigerung des Wohlbefindens und der Energie ein Ziel sein. Es ist ratsam, nicht nur auf das Kaloriendefizit zu achten, sondern auch zu beobachten, wie der Körper auf unterschiedliche Nahrungsmittel reagiert. Ein verbreitetes Ziel in der Ernährungsberatung ist es, mindestens 20 Kilogramm zu verlieren. Das ist durchaus machbar, erfordert jedoch viel Geduld, Disziplin und eine langfristige Ernährungsanpassung.


Ernährungsberatung: Dein Partner, um über 20 Kilo abzunehmen


Ernährungsberatung bietet wertvolle Hilfe, weil sie den Kalorienbedarf bestimmt und die richtige Balance der Nährstoffe festlegt. Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Bewegung und Nahrungszufuhr sollte beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr im Vordergrund stehen. Wichtig ist vor allem, einen realistischen Zeitraum zu bestimmen.

Ein gesundes Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche zeigt, dass 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate dauern könnte. Ein beschleunigter Abnehmprozess kann den Abbau von Muskeln fördern und den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp