Skip to main content

Mit personalisierten Ernährungsplänen, die Keto- und Low-Carb-Diäten umfassen, lassen sich die spezifischen Bedürfnisse gezielt erfüllen.. Ernährungsberatung Stephanskirchen Simssee.

Lage von Stephanskirchen Simssee

Schlank mit 50 plus: Wie Ernährungsberatung hilft


Im Alter von 50 Jahren und mehr wird der Fettabbau schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer wird und der Körper Fett leichter speichert. Durch den Abbau der Muskelmasse verringert sich der Grundumsatz noch weiter. Eine Diät sollte den Fokus darauf legen, Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Es ist wichtig, den Schwerpunkt auf eine Ernährung zu legen, die den Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln versorgt.

Hungerkuren und extreme Diäten, die den Jojo-Effekt verursachen, sollten vermieden werden. Langfristige gesunde Gewohnheiten sollten im Fokus von Diäten stehen. Eine ausgewogene Ernährung mit genügend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann den Alterungsprozess verlangsamen und gleichzeitig den Gewichtsverlust unterstützen. Menschen ab 50 können die Keto-Diät als passende Diätform wählen.


Abnehmen mit 50 plus


Mit 3 Schritten zu einer nachhaltigen Ernährung

  • Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
  • Gesunde Fettquellen und ihre Bedeutung
  • Ernährungsplanung für Berufstätige
  • Ernährung und Hautgesundheit
  • Fast Food gesünder gestalten
  • Die richtige Ernährung für Ausdauersportler
  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe

Keto Diät


Keto-Diät: So unterstützt die Ernährungsberatung


Durch die kohlenhydratarme und fettreiche Ernährung der Keto-Diät erreicht der Körper die Ketose. In der Ketose dient Fett dem Körper als Hauptenergiequelle, während Kohlenhydrate reduziert werden. Durch diese Prozesse werden Fettreserven effektiver abgebaut, was eine schnelle Abnahme des Gewichts begünstigen kann. Die Senkung des Insulinspiegels bringt vor allem für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz Vorteile.

Die Keto-Diät erfordert eine detaillierte Planung und Kontrolle der Nährstoffzufuhr, da ein falsches Verhältnis von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen Mängel verursachen kann. Die Ernährungsberatung hilft, indem sie einen individuellen Keto-Ernährungsplan entwickelt, der auf die persönlichen Anforderungen abgestimmt ist. Für viele Menschen ist das Wohlfühl-Gewicht ein wesentliches Ziel der Ernährungsberatung. Das Wohlfühl-Gewicht ist jenes Gewicht, bei dem Körper und Geist im Gleichgewicht sind.


Wohlfühl Gewicht



Ernährungsberatung: Der Weg zu deinem persönlichen Wohlfühl-Gewicht


Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer erreichbar sein, wobei verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Aspekte berücksichtigt werden müssen. Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer erreichbar sein, wobei verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Aspekte berücksichtigt werden müssen. Das Gleichgewicht zwischen Fettanteil und Muskelmasse ist wesentlich. Eine Ernährungsberatung analysiert die Werte und entwickelt einen Plan, der den Körper optimal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu überfordern.

Das Ziel beim Abnehmen sollte über das Gewicht hinausgehen und das Wohlbefinden sowie die Energie verbessern. Es ist wichtig, den Fokus nicht allein auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch zu beobachten, wie der Körper auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert. Ein verbreitetes Ziel in der Ernährungsberatung ist es, mindestens 20 Kilogramm zu verlieren. Das Ziel ist erreichbar, erfordert aber Geduld, Disziplin und eine nachhaltige Umstellung der Ernährung.


Über 20 Kilo abnehmen mit professioneller Ernährungsberatung


Die Ernährungsberatung hilft nicht nur, den Kalorienbedarf zu berechnen, sondern auch die Nährstoffverteilung zu optimieren. Ein gesundes Gleichgewicht von Nahrungszufuhr und Bewegung sollte beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, im Vordergrund stehen. Wichtig ist es, dass der Zeitrahmen realistisch und gut erreichbar ist.

Ein sicheres Abnehmziel liegt bei 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche, was bedeutet, dass 20 Kilogramm Abnahme mehrere Monate dauern kann. Es ist entscheidend, den Prozess nicht zu beschleunigen, da schnelles Abnehmen Muskelverlust und Stoffwechselstörungen verstärken kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp