Skip to main content

Durch die flexible und persönliche Ernährungsberatung online kannst Du langfristig gesunde Ernährungsgewohnheiten etablieren und den Jojo-Effekt verhindern.. Ernährungsberatung Traisen.

Lage von Traisen

Fit ab 50: Mit Ernährungsberatung nachhaltig Gewicht verlieren


Mit 50 und darüber hinaus fällt das Abnehmen oft schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer arbeitet und Fett schneller gespeichert wird. Der Rückgang der Muskeln führt zu einem weiteren Rückgang des Grundumsatzes. Der Aufbau und Erhalt von Muskeln sollte bei einer Diät im Vordergrund stehen, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte sollten im Vordergrund stehen, um den Körper optimal zu versorgen.

Extreme Diäten und Hungerkuren, die den Jojo-Effekt begünstigen, sollten vermieden werden. Vielmehr sollten Diäten gesunde Gewohnheiten schaffen, die dauerhaft beibehalten werden können. Eine Ernährung, die reich an Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen ist, kann helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und gleichzeitig das Abnehmen zu fördern. Die Keto-Diät bietet sich besonders für Menschen ab 50 Jahren an.


Abnehmen mit 50 plus


Fühl dich besser in nur 14 Tagen

  • Ernährungspsychologie: Essgewohnheiten ändern
  • Fast Food gesünder gestalten
  • Langfristige Ernährungsgewohnheiten entwickeln
  • Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau
  • Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche
  • Fast Food gesünder gestalten
  • Die richtige Ernährung für Ausdauersportler

Keto Diät


Mit der Keto-Diät und Ernährungsberatung Fett effektiv verbrennen


Diese Ernährungsweise, die arm an Kohlenhydraten und reich an Fetten ist, führt den Körper in Ketose. Der Körper setzt in der Ketose Fett als wichtigste Energiequelle ein und nicht Kohlenhydrate. Das führt zu einem raschen Abbau von Fettreserven und kann den Gewichtsverlust beschleunigen. Die Senkung des Insulinspiegels bringt vor allem für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz Vorteile.

Die Keto-Diät erfordert eine sorgfältige Planung der Nährstoffzufuhr, um Mangelerscheinungen durch das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu verhindern. Hier kann eine Ernährungsberatung durch einen individuell angepassten Keto-Ernährungsplan Unterstützung bieten. Viele Menschen nutzen die Ernährungsberatung, um ihr persönliches Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Wohlfühl-Gewicht ist das Gewicht, bei dem sich der Körper und der Geist im besten Zustand befinden.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht sichern: Ernährungsberatung als Schlüssel


Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer angelegt sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Bedingungen müssen berücksichtigt werden, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Das Ziel sollte realistisch und auf Dauer angelegt sein, und verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Bedingungen müssen berücksichtigt werden, um das Wohlfühl-Gewicht zu bestimmen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Muskeln und Fett ist von großer Bedeutung. Eine gute Ernährungsberatung unterstützt bei der Auswertung dieser Werte und erstellt einen Ernährungsplan, der den Körper ideal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu überfordern.

Nicht nur die Kilos sind entscheidend, sondern auch, dass sich das Wohlbefinden und die Energie verbessern. Es ist sinnvoll, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch die Reaktion des Körpers auf Lebensmittel zu berücksichtigen. Das Ziel, mindestens 20 Kilo abzunehmen, ist in der Ernährungsberatung sehr häufig. Das Ziel lässt sich erreichen, verlangt aber Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Ernährungsumstellung.


Ernährungsberatung für den sicheren Weg zu über 20 Kilo weniger


Sie bietet unschätzbaren Wert, da die Ernährungsberatung sowohl den Kalorienbedarf analysiert als auch die richtige Nährstoffbalance findet. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte das Verhältnis zwischen Nahrungsaufnahme und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Es ist wichtig, einen erreichbaren und realistischen Zeitraum zu setzen.

Mit einem gesunden Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche kann es mehrere Monate dauern, 20 Kilogramm abzunehmen. Ein zu rascher Gewichtsverlust kann Muskelabbau und Stoffwechselstörungen verursachen, daher sollte der Prozess nicht beschleunigt werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp