Skip to main content

Durch eine individuelle und flexible Ernährungsberatung online kannst Du gesunde Ernährungsgewohnheiten entwickeln, die auf lange Sicht wirken und den Jojo-Effekt verhindern.. Ernährungsberatung Wattenbek.

Lage von Wattenbek

Mit Ernährungsberatung ab 50 fit und schlank bleiben


Nach dem 50. Lebensjahr fällt das Abnehmen oft schwerer, weil der Körper Fett effizienter speichert und der Stoffwechsel langsamer arbeitet. Weniger Muskelmasse bedeutet auch einen geringeren Grundumsatz. Damit der Kalorienverbrauch steigt, sollte eine Diät darauf abzielen, die Muskelmasse zu erhalten und zu fördern. Auch sollte der Schwerpunkt auf nährstoffreichen Lebensmitteln liegen, die den Körper bestmöglich versorgen.

Hungerkuren und extreme Diäten, die den Jojo-Effekt verursachen, sollten vermieden werden. Diäten sollten darauf abzielen, langfristig gesunde Verhaltensweisen zu fördern. Durch eine Ernährung mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen lässt sich der Alterungsprozess verzögern und der Gewichtsverlust vorantreiben. Menschen ab 50 sollten die Keto-Diät in Betracht ziehen.


Abnehmen mit 50 plus


Deine Ernährung in 1 Monat umgestellt

  • Intervallfasten: Grundlagen und Vorteile
  • Stressbewältigung durch Ernährung
  • Saisonale und regionale Lebensmittel
  • Lebensmittelkennzeichnungen richtig verstehen
  • Lebensmittelkennzeichnungen richtig verstehen
  • Ernährung im Alter: Besonderheiten beachten
  • Ernährungsziele setzen und erreichen

Keto Diät


Erfolgreich mit der Keto-Diät: So hilft die Ernährungsberatung


Die Keto-Diät zeichnet sich durch einen niedrigen Kohlenhydrat- und hohen Fettanteil aus, wodurch der Körper in Ketose übergeht. Während der Ketose setzt der Körper auf Fett zur Energiegewinnung, statt auf Kohlenhydrate. Dies führt zu einem schnelleren Abbau der Fettreserven und kann so einen raschen Gewichtsverlust ermöglichen. Die Reduzierung des Insulinspiegels bringt vor allem für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes Vorteile.

Bei unsachgemäßer Durchführung der Keto-Diät kann das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu Mangelerscheinungen führen, weshalb eine exakte Planung notwendig ist. Eine Ernährungsberatung hilft, einen Keto-Ernährungsplan zu erstellen, der maßgeschneidert auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Viele Menschen streben in der Ernährungsberatung ihr individuelles Wohlfühl-Gewicht an. Das Wohlfühl-Gewicht bezeichnet das Gewicht, bei dem Körper und Geist im Einklang sind.


Wohlfühl Gewicht



Dein Wohlfühl-Gewicht im Fokus: Ernährungsberatung als Hilfe


Es ist entscheidend, dass das Ziel erreichbar und nachhaltig bleibt. Dabei müssen verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Aspekte beachtet werden, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln. Es ist entscheidend, dass das Ziel erreichbar und nachhaltig bleibt. Dabei müssen verschiedene Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und gesundheitliche Aspekte beachtet werden, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln. Ein gutes Verhältnis von Muskelmasse und Fettanteil ist essenziell. Die Ernährungsberatung hilft, die Werte zu analysieren und ein Programm zu entwickeln, das den Körper ideal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Beim Abnehmen sollte nicht nur der Blick auf die Waage gerichtet sein, sondern auch auf das Wohlbefinden und die Energie. Es wird empfohlen, sich nicht nur auf das Kaloriendefizit zu konzentrieren, sondern auch darauf zu achten, wie der Körper auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert. Oft wird in der Ernährungsberatung das Ziel verfolgt, 20 Kilo oder mehr abzunehmen. Das Ziel ist realisierbar, erfordert aber Geduld, Disziplin und eine langfristige Veränderung der Ernährungsweise.


Mit Ernährungsberatung gesund über 20 Kilo abnehmen


Eine Ernährungsberatung hilft nicht nur bei der Ermittlung des Kalorienbedarfs, sondern auch bei der Findung der richtigen Nährstoffverteilung. Ein ausgewogenes Verhältnis von Ernährung und Bewegung ist beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr besonders wichtig. Es ist zentral, einen machbaren Zeitraum festzulegen.

Mit einem moderaten Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche ist es realistisch, dass 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate dauern kann. Es ist entscheidend, nicht zu schnell abzunehmen, da dies Muskelverlust und Stoffwechselstörungen verursachen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp