Skip to main content

So erreichst Du Deine Gesundheitsziele ohne Hektik und mit einem bleibenden Erfolg.. Ernährungsberatung Wittmund.

Lage von Wittmund

Mit Ernährungsberatung ab 50 fit und schlank bleiben


Ab 50 wird es zunehmend schwerer abzunehmen, weil der Stoffwechsel sich verlangsamt und der Körper mehr Fett speichert. Durch den Abbau der Muskelmasse verringert sich der Grundumsatz noch weiter. Muskelaufbau und -erhalt sollten zentrale Bestandteile jeder Diät sein, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Nährstoffreiche Lebensmittel sind von großer Bedeutung, um den Körper optimal zu unterstützen.

Hungern und extreme Diäten, die oft den Jojo-Effekt auslösen, sind nicht ratsam. Anstatt nur schnelle Ergebnisse zu erzielen, sollten Diäten langfristige gesunde Gewohnheiten fördern. Eine ausgewogene Ernährung, die genug Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann den Alterungsprozess verlangsamen und die Gewichtsabnahme fördern. Menschen über 50 finden in der Keto-Diät eine geeignete Ernährungsform.


Abnehmen mit 50 plus


Deine Ernährung umstellen in 30 Tagen geschafft

  • Ernährung bei chronischen Erkrankungen
  • Die Rolle von Probiotika und Präbiotika
  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Ernährungsziele setzen und erreichen
  • Die Rolle von Probiotika und Präbiotika
  • Saisonale und regionale Lebensmittel
  • Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung die Keto-Diät richtig umsetzen


Die Keto-Diät führt durch wenig Kohlenhydrate und viel Fett den Körper in einen ketogenen Zustand. In der Ketose nutzt der Körper Fett als Hauptquelle für Energie, während Kohlenhydrate reduziert werden. Fettreserven werden so schneller abgebaut, was einen raschen Verlust von Gewicht bewirken kann. Ein niedriger Insulinspiegel kann bei Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz sehr hilfreich sein.

Wenn die Keto-Diät unsachgemäß durchgeführt wird, kann das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu Mangelerscheinungen führen, weshalb eine genaue Überwachung erforderlich ist. Eine Ernährungsberatung kann unterstützen, indem sie einen persönlichen Keto-Ernährungsplan entwickelt, der auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein wesentliches Ziel der Ernährungsberatung für viele ist das Erreichen ihres Wohlfühl-Gewichts. Das Gewicht, bei dem man sich in bester körperlicher und geistiger Verfassung fühlt, nennt man Wohlfühl-Gewicht.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht durch Ernährungsberatung: Dein Körper, dein Ziel


Das Ziel muss realistisch und langfristig angelegt sein, und Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts eine Rolle. Das Ziel muss realistisch und langfristig angelegt sein, und Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts eine Rolle. Ein ausgewogenes Verhältnis von Fettanteil und Muskeln ist entscheidend. Eine professionelle Ernährungsberatung unterstützt bei der Analyse dieser Werte und entwickelt ein Programm, das den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Beim Abnehmen sollte es nicht nur um das Gewicht gehen, sondern auch um das Wohlbefinden und die Energie. Es wird empfohlen, sich nicht nur auf das Kaloriendefizit zu konzentrieren, sondern auch darauf zu achten, wie der Körper auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert. Das Ziel, 20 Kilo oder mehr zu verlieren, ist bei der Ernährungsberatung weit verbreitet. Das Ziel ist realisierbar, erfordert jedoch Geduld, Disziplin und eine langfristige Umstellung der Essgewohnheiten.


Mit Ernährungsberatung mehr als 20 Kilo verlieren


Eine Ernährungsberatung ist wertvoll, weil sie den individuellen Kalorienbedarf analysiert und eine ausgewogene Nährstoffbalance ermittelt. Beim Ziel, 20 Kilogramm oder mehr abzunehmen, sollte ein ausgewogenes Verhältnis von Ernährung und Bewegung Priorität haben. Es ist essentiell, den Zeitraum realistisch zu planen.

Ein realistischer Verlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche lässt darauf schließen, dass das Abnehmen von 20 Kilogramm Monate dauern wird. Ein zu schneller Abnehmprozess kann Muskelverlust und Stoffwechselstörungen verursachen, daher sollte er nicht beschleunigt werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp