Skip to main content

Durch eine solche Beratung kannst Du bequem und in Deinem eigenen Tempo von zu Hause aus lernen, wie Du Deine Ernährung langfristig umstellst.. Ernährungsberatung Schwerin Mueß.

Lage von Schwerin Mueß

Fit und schlank mit 50: Ernährungsberatung als Unterstützung


Ab 50 Jahren wird das Abnehmen schwieriger, da der Körper Fett schneller speichert und der Stoffwechsel langsamer arbeitet. Durch den Muskelverlust sinkt der Grundumsatz zusätzlich. Der Aufbau und Erhalt der Muskeln sollte bei einer Diät im Vordergrund stehen, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Man sollte den Fokus auf eine Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln legen, die den Körper bestmöglich versorgen.

Hungern und radikale Diäten, die den Jojo-Effekt verursachen können, sind keine gute Lösung. Der Schwerpunkt von Diäten sollte sein, langfristige gesunde Gewohnheiten zu schaffen. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung können helfen, den Alterungsprozess zu bremsen und die Gewichtsreduktion zu unterstützen. Die Keto-Diät ist eine Ernährungsform, die sich besonders für Menschen über 50 eignet.


Abnehmen mit 50 plus


In 4 Wochen zur optimalen Ernährung

  • Ernährung zur Stärkung des Immunsystems
  • Vermeidung von Ernährungsmängeln
  • Mahlzeitenvorbereitung und Vorratshaltung
  • Grundlagen der gesunden Ernährung
  • Intervallfasten: Grundlagen und Vorteile
  • Low-Carb-Diäten und ihre Vorteile
  • Die richtige Ernährung für Ausdauersportler

Keto Diät


Mit der Keto-Diät und Ernährungsberatung Fett effektiv verbrennen


Die Keto-Diät bringt den Körper durch eine sehr fettreiche und kohlenhydratarme Ernährungsweise in die Ketose. Während der Ketose gewinnt der Körper Energie aus Fett, anstatt Kohlenhydrate zu verbrennen. Das beschleunigt den Abbau von Fettreserven und kann zu einem zügigen Gewichtsverlust führen. Die Reduzierung des Insulinspiegels kann besonders bei Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz positive Effekte haben.

Die Keto-Diät muss sorgfältig geplant und überwacht werden, um Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht von Nährstoffen entstehen können. Eine Ernährungsberatung kann dabei unterstützen, einen auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Keto-Ernährungsplan zu erstellen. Ein zentrales Anliegen vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist das Erreichen ihres persönlichen Wohlfühl-Gewichts. Das Wohlfühl-Gewicht beschreibt das Gewicht, bei dem man sich körperlich und seelisch am besten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Dein Wohlfühl-Gewicht mit einer individuellen Ernährungsberatung


Es ist wichtig, ein realistisches und nachhaltiges Ziel zu setzen, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte zur Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts berücksichtigt werden müssen. Es ist wichtig, ein realistisches und nachhaltiges Ziel zu setzen, wobei Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte zur Ermittlung des Wohlfühl-Gewichts berücksichtigt werden müssen. Das Verhältnis von Fettanteil zu Muskelmasse ist ein Schlüsselfaktor. Eine Ernährungsberatung hilft, die Werte zu analysieren und ein Programm zu entwickeln, das den Körper optimal stärkt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Das Ziel beim Abnehmen sollte über die Waage hinausgehen und auch das Wohlbefinden sowie die Energie betreffen. Daher wird geraten, den Fokus nicht ausschließlich auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Reaktion des Körpers auf verschiedene Lebensmittel zu beachten. In der Ernährungsberatung ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen 20 Kilo oder mehr abnehmen wollen. Das Ziel ist machbar, erfordert aber Geduld, Disziplin und eine langfristige Ernährungsanpassung.


Ernährungsberatung: Erfolgreich über 20 Kilo abnehmen


Die Ernährungsberatung ist äußerst wertvoll, da sie hilft, den Kalorienbedarf zu ermitteln und eine ausgewogene Nährstoffverteilung zu finden. Beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr sollte die Balance zwischen Bewegung und Ernährung im Mittelpunkt stehen. Es ist besonders entscheidend, einen realistischen Zeitrahmen festzulegen.

Ein wöchentlicher Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm ist gesund, was bedeutet, dass das Ziel von 20 Kilogramm mehrere Monate dauern könnte. Es ist wichtig, das Abnehmen langsam anzugehen, da zu schnelles Gewichtverlieren den Muskelabbau und Stoffwechselprobleme verstärken kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp