Skip to main content

Mit dieser Beratung hast Du die Möglichkeit, in Deinem eigenen Rhythmus von zu Hause aus zu erfahren, wie Du Deine Ernährung dauerhaft umstellst.. Ernährungsberatung Altenstadt bei Schongau.

Lage von Altenstadt bei Schongau

Abnehmen mit 50 plus: So bringt Ernährungsberatung den Erfolg


Im Alter von 50 Jahren und mehr wird der Fettabbau schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer wird und der Körper Fett leichter speichert. Muskelverlust senkt den Grundumsatz noch weiter. Eine Diät sollte den Erhalt und Aufbau der Muskeln unterstützen, um den Energieverbrauch zu steigern. Der Schwerpunkt sollte auf einer Ernährung liegen, die nährstoffreiche Lebensmittel enthält, um den Körper gut zu unterstützen.

Hungerkuren und extreme Diäten, die den Jojo-Effekt verursachen, sollten vermieden werden. Diäten sollten vielmehr darauf abzielen, gesunde Routinen zu festigen, die langfristig Bestand haben. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe enthält, kann der Alterungsprozess verlangsamt und die Gewichtsreduktion gefördert werden. Ab 50 ist die Keto-Diät eine besonders empfehlenswerte Ernährungsform.


Abnehmen mit 50 plus


Dein Ernährungsplan in 1 Woche individuell erstellt

  • Die Bedeutung von Antioxidantien
  • Die Bedeutung von Bioverfügbarkeit bei Nährstoffen
  • Die Bedeutung von Wasser und Hydration
  • Vollwertige Ernährung im Alltag
  • Intervallfasten: Grundlagen und Vorteile
  • Die Bedeutung von Schlaf für eine gesunde Ernährung
  • Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren

Keto Diät


Mit Ernährungsberatung die Keto-Diät meistern


Die ketogene Ernährung zeichnet sich durch einen hohen Fettgehalt und wenig Kohlenhydrate aus, was den Körper in Ketose bringt. Der Körper verwendet in der Ketose Fett als Hauptenergiequelle, nicht Kohlenhydrate. Fettreserven werden dadurch schneller abgebaut, was einen raschen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Die Senkung des Insulinspiegels bringt vor allem für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz Vorteile.

Die Keto-Diät muss sorgfältig geplant und überwacht werden, um Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht von Nährstoffen entstehen können. Die Ernährungsberatung unterstützt hier, indem sie einen individuellen Keto-Ernährungsplan ausarbeitet, der genau auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Viele Menschen nutzen die Ernährungsberatung, um ihr individuelles Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Das Wohlfühl-Gewicht ist das Gewicht, bei dem sich der Körper und der Geist im besten Zustand befinden.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht sichern: Ernährungsberatung als Schlüssel


Ein realistisches und nachhaltiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit berücksichtigt werden müssen. Ein realistisches und nachhaltiges Ziel ist entscheidend, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln, wobei Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivität und Gesundheit berücksichtigt werden müssen. Eine ausgewogene Balance zwischen Muskeln und Fett ist entscheidend. Eine Ernährungsberatung analysiert diese Werte und entwickelt ein Programm, das den Körper optimal versorgt, ohne den Stoffwechsel zu belasten.

Beim Abnehmen sollte man nicht nur den Fokus auf das Gewicht legen, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie steigern. Man sollte nicht nur das Kaloriendefizit im Auge behalten, sondern auch darauf achten, wie der Körper auf unterschiedliche Nahrungsmittel reagiert. Das Abnehmen von 20 Kilo oder mehr ist in der Ernährungsberatung ein häufiges Anliegen. Das Ziel ist möglich, erfordert jedoch viel Geduld, Disziplin und eine nachhaltige Umstellung der Essgewohnheiten.


Ernährungsberatung: Der sichere Weg, um mehr als 20 Kilo abzunehmen


Sie bietet unschätzbaren Wert, da die Ernährungsberatung den Kalorienbedarf ermittelt und die optimale Nährstoffverteilung findet. Ein gutes Zusammenspiel von Bewegung und Ernährung ist wichtig, wenn man 20 Kilogramm oder mehr verlieren möchte. Es ist wesentlich, den Zeitrahmen realistisch zu bestimmen.

Ein moderates Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche bedeutet, dass 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate dauern könnte. Es ist wichtig, den Prozess nicht zu beschleunigen, da ein zu rascher Gewichtsverlust Muskelabbau und Stoffwechselstörungen verursachen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp