Skip to main content

Durch individuell abgestimmte Ernährungspläne, die Keto- und Low-Carb-Diäten beinhalten, können die besonderen Bedürfnisse jedes Einzelnen optimal berücksichtigt werden.. Ernährungsberatung Behren-Lübchin.

Lage von Behren-Lübchin

Erfolgreich abnehmen mit 50: So unterstützt die Ernährungsberatung


Ab dem 50. Lebensjahr speichert der Körper Fett schneller, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet und das Abnehmen schwerer fällt. Mit dem Verlust an Muskeln sinkt der Grundumsatz ebenfalls. Eine Diät sollte auf den Erhalt und den Aufbau der Muskelmasse ausgerichtet sein, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Wichtig ist auch, auf Lebensmittel zu setzen, die nährstoffreich sind und den Körper optimal unterstützen.

Strenge Diäten und Hungern, die zum Jojo-Effekt führen, sind nicht zielführend. Das Ziel von Diäten sollte sein, gesunde Routinen zu schaffen, die langfristig erhalten bleiben. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung tragen dazu bei, den Alterungsprozess zu bremsen und den Gewichtsverlust zu fördern. Die Keto-Diät ist ideal für Menschen ab 50.


Abnehmen mit 50 plus


Erreiche deine Gesundheitsziele in 30 Tagen

  • Vermeidung von Ernährungsmängeln
  • Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau
  • Ernährung bei chronischen Erkrankungen
  • Die Bedeutung von Wasser und Hydration
  • Ernährungsziele setzen und erreichen
  • Ernährungsmythen und Fakten
  • Die Rolle von Probiotika und Präbiotika

Keto Diät


Mit der richtigen Ernährungsberatung die Keto-Diät meistern


Die Keto-Ernährung sorgt durch den niedrigen Kohlenhydratanteil und die hohe Fettzufuhr für die Ketose. Der Körper greift in der Ketose auf Fett als Hauptenergiequelle zurück, statt Kohlenhydrate zu verbrennen. Auf diese Weise werden Fettdepots effizienter abgebaut, was eine zügige Gewichtsabnahme begünstigen kann. Die Senkung des Insulinspiegels ist insbesondere bei Diabetes und Insulinresistenz hilfreich.

Die Keto-Diät muss exakt geplant und überwacht werden, da das Ungleichgewicht zwischen Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten sonst Nährstoffmängel verursachen kann. Eine Ernährungsberatung unterstützt hier mit einem speziell auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Keto-Ernährungsplan. Ein zentrales Anliegen vieler Menschen in der Ernährungsberatung ist das Erreichen ihres persönlichen Wohlfühl-Gewichts. Das Wohlfühl-Gewicht ist jenes Gewicht, bei dem man sich in Körper und Geist am ausgeglichensten fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht mit der richtigen Ernährungsberatung erreichen


Es ist wichtig, ein realistisches und auf Dauer erreichbares Ziel zu setzen. Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Bedingungen müssen dabei beachtet werden. Es ist wichtig, ein realistisches und auf Dauer erreichbares Ziel zu setzen. Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Bedingungen müssen dabei beachtet werden. Ein ausgewogenes Verhältnis von Muskeln und Fett ist von großer Bedeutung. Eine kompetente Ernährungsberatung unterstützt dabei, die Werte zu bewerten und ein Ernährungsprogramm zu entwickeln, das den Stoffwechsel nicht belastet.

Der Gewichtsverlust sollte nicht das alleinige Ziel beim Abnehmen sein, auch das Wohlbefinden und die Energie sollten berücksichtigt werden. Der Fokus sollte nicht allein auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch auf den individuellen Reaktionen des Körpers auf bestimmte Nahrungsmittel. Das Ziel, 20 Kilo oder mehr zu verlieren, ist in der Ernährungsberatung weit verbreitet. Dies lässt sich umsetzen, benötigt jedoch Geduld, Disziplin und eine nachhaltige Ernährungsumstellung.


Ernährungsberatung für über 20 Kilo weniger: So funktioniert es


Eine Ernährungsberatung leistet wertvolle Hilfe, da sie sowohl den Kalorienbedarf bestimmt als auch die richtige Nährstoffbalance findet. Wer 20 Kilogramm oder mehr abnehmen will, sollte auf ein gutes Zusammenspiel von Ernährung und Bewegung achten. Entscheidend ist, einen erreichbaren Zeitrahmen zu bestimmen.

Mit einem gesunden Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche wird das Erreichen von 20 Kilogramm Abnahme Monate beanspruchen. Zu schnelles Abnehmen kann den Abbau von Muskeln und Stoffwechselstörungen fördern, daher sollte man den Prozess nicht beschleunigen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp