Skip to main content

Die Online Ernährungsberatung bietet Dir eine flexible und individuelle Möglichkeit, Deine Ernährung nachhaltig umzustellen und den Jojo-Effekt zu vermeiden.. Ernährungsberatung Glückstadt.

Lage von Glückstadt

Ernährungsberatung ab 50: Gesund abnehmen und sich wohlfühlen


Im Alter von 50 Jahren und mehr wird der Fettabbau schwerer, weil der Stoffwechsel langsamer wird und der Körper Fett leichter speichert. Durch den Abbau von Muskeln wird der Grundumsatz weiter verringert. Der Erhalt und Aufbau von Muskeln sollte Teil einer Diät sein, um den Kalorienverbrauch effektiv zu erhöhen. Nährstoffreiche Lebensmittel sind entscheidend, um den Körper optimal zu unterstützen.

Radikale Diäten, die auf Hungern basieren und zum Jojo-Effekt führen, sind nicht der richtige Ansatz. Das Ziel von Diäten sollte sein, gesunde Routinen zu schaffen, die langfristig erhalten bleiben. Eiweiß, gesunde Fette und Ballaststoffe in der Ernährung können helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Gewichtsreduktion zu fördern. Menschen ab 50 finden in der Keto-Diät eine besonders geeignete Diätform.


Abnehmen mit 50 plus


In 30 Tagen zu deinem Wohlfühlgewicht

  • Kalorienbedarf und Kalorienzufuhr
  • Die Rolle von pflanzlichen Proteinen
  • Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette
  • Die Bedeutung von Bioverfügbarkeit bei Nährstoffen
  • Superfoods: Was sie wirklich leisten
  • Erstellung eines individuellen Ernährungsplans

Keto Diät


Keto-Diät leicht gemacht: Ernährungsberatung als Unterstützung


Durch die kohlenhydratarme und fettreiche Ernährung der Keto-Diät wird der Körper in die Ketose geführt. Der Körper verwendet in der Ketose Fett zur Energieproduktion, anstelle von Kohlenhydraten. Dadurch werden Fettreserven schneller abgebaut, was einen raschen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Auch der Insulinspiegel wird gesenkt, was für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes nützlich sein kann.

Eine präzise Planung und Überwachung der Nährstoffaufnahme sind notwendig, um bei der Keto-Diät Mängel zu vermeiden, die durch das Ungleichgewicht der Nährstoffe entstehen können. Eine Ernährungsberatung entwickelt hier einen auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Keto-Ernährungsplan. Für viele Menschen ist das individuelle Wohlfühl-Gewicht das zentrale Ziel in der Ernährungsberatung. Man erreicht das Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich in Körper und Geist gleichermaßen wohlfühlt.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht durch Ernährungsberatung: So geht’s


Das Ziel muss realistisch und langfristig angelegt sein, und Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts eine Rolle. Das Ziel muss realistisch und langfristig angelegt sein, und Faktoren wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Aspekte spielen bei der Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts eine Rolle. Das Gleichgewicht zwischen Fettanteil und Muskelmasse ist wesentlich. Die Ernährungsberatung hilft, diese Werte zu bewerten und einen Plan zu entwickeln, der den Körper ideal unterstützt und den Stoffwechsel schont.

Das Ziel beim Abnehmen sollte nicht nur der Gewichtsverlust sein, sondern auch eine Verbesserung des Wohlbefindens und der Energie. Daher sollte der Schwerpunkt nicht nur auf dem Kaloriendefizit liegen, sondern auch auf der Reaktion des Körpers auf bestimmte Lebensmittel. Das Streben, 20 Kilogramm oder mehr zu verlieren, ist in der Ernährungsberatung häufig anzutreffen. Es ist erreichbar, verlangt aber Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Anpassung der Ernährung.


Ernährungsberatung hilft dir, über 20 Kilo abzunehmen


Ernährungsberatung bietet Unterstützung, da sie sowohl den Kalorienbedarf bestimmt als auch die Nährstoffverteilung optimiert. Beim Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr sollte das richtige Verhältnis zwischen Ernährung und Bewegung betont werden. Es ist zentral, einen machbaren Zeitraum festzulegen.

Ein gesunder Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Ziel von 20 Kilogramm einige Monate dauern wird. Man sollte das Abnehmen nicht beschleunigen, da ein zu schneller Gewichtsverlust Muskelverlust und Stoffwechselstörungen begünstigen kann.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp