Skip to main content

Dank dieser Beratung kannst Du in Deinem eigenen Rhythmus und ganz entspannt von zu Hause aus lernen, wie Du Deine Ernährung nachhaltig umstellst.. Ernährungsberatung Mellinghausen.

Lage von Mellinghausen

Erfolgreich abnehmen mit 50: So unterstützt die Ernährungsberatung


Ab 50 wird das Abnehmen schwieriger, weil der Stoffwechsel sich verlangsamt und der Körper dazu neigt, Fett zu speichern. Der Rückgang der Muskeln führt zu einem weiteren Rückgang des Grundumsatzes. Der Fokus einer Diät sollte auf dem Erhalt und Aufbau der Muskeln liegen, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Der Schwerpunkt sollte auf einer Ernährung liegen, die nährstoffreiche Lebensmittel enthält, um den Körper gut zu unterstützen.

Hungern und extreme Diäten, die oft den Jojo-Effekt auslösen, sind nicht ratsam. Statt kurzfristiger Erfolge sollten Diäten gesunde Gewohnheiten langfristig unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann den Alterungsprozess verlangsamen und den Gewichtsverlust unterstützen. Die Keto-Diät eignet sich besonders für Personen ab 50.


Abnehmen mit 50 plus


In 3 Schritten zu deiner optimalen Ernährung

  • Kalorienbedarf und Kalorienzufuhr
  • Die Bedeutung von Antioxidantien
  • Ernährungsplanung für Berufstätige
  • Die Auswirkungen von Diäten auf den Hormonhaushalt
  • Die richtige Ernährung für Ausdauersportler
  • Die Bedeutung von Bioverfügbarkeit bei Nährstoffen
  • Vermeidung von Ernährungsmängeln

Keto Diät


Mit der richtigen Ernährungsberatung die Keto-Diät meistern


Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und den Fokus auf Fette bei der Keto-Diät erreicht der Körper die Ketose. In der Ketose wird Fett vom Körper als primäre Energiequelle genutzt, statt Kohlenhydrate zu verbrennen. Fettreserven werden dadurch schneller abgebaut, was einen raschen Gewichtsverlust zur Folge haben kann. Eine Senkung des Insulinspiegels kann besonders bei Diabetes oder Insulinresistenz hilfreich sein.

Die genaue Überwachung der Nährstoffzufuhr ist wichtig, um Mängel bei der Keto-Diät zu verhindern, da das Ungleichgewicht von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten ein Risiko darstellt. Hier bietet die Ernährungsberatung Unterstützung, indem sie einen Keto-Ernährungsplan maßgeschneidert auf die individuellen Anforderungen erstellt. Ein Hauptziel der Ernährungsberatung für viele Menschen ist das Erreichen des Wohlfühl-Gewichts. Das Wohlfühl-Gewicht bezeichnet den Zustand, in dem man sich körperlich und geistig optimal fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Mit professioneller Ernährungsberatung zum Wohlfühl-Gewicht


Ein realistisches und langfristig erreichbares Ziel ist wichtig, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln. Dabei müssen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden. Ein realistisches und langfristig erreichbares Ziel ist wichtig, um das Wohlfühl-Gewicht zu ermitteln. Dabei müssen Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, körperliche Aktivität und gesundheitliche Faktoren berücksichtigt werden. Eine ausgewogene Balance zwischen Muskeln und Fett ist entscheidend. Die Ernährungsberatung hilft bei der Analyse dieser Werte und erstellt ein Programm, das den Körper optimal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Beim Abnehmen sollte es nicht nur darum gehen, Gewicht zu verlieren, sondern auch das Wohlbefinden und die Energie zu steigern. Daher wird geraten, den Fokus nicht nur auf das Kaloriendefizit zu legen, sondern auch die Reaktionen des Körpers auf unterschiedliche Lebensmittel zu berücksichtigen. Das Ziel, mindestens 20 Kilo abzunehmen, ist in der Ernährungsberatung sehr häufig. Das Ziel kann erreicht werden, erfordert jedoch viel Geduld, Disziplin und eine langfristige Ernährungsumstellung.


Ernährungsberatung: Der Weg zu einem Abnehmerfolg von über 20 Kilo


Eine Ernährungsberatung ist sehr wertvoll, weil sie sowohl den Kalorienbedarf bestimmt als auch die optimale Nährstoffbalance berechnet. Das Abnehmen von 20 Kilogramm oder mehr erfordert ein gutes Zusammenspiel von Bewegung und Nahrungsaufnahme. Es ist von zentraler Wichtigkeit, den Zeitrahmen realistisch zu setzen.

Ein moderates Abnehmziel von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche bedeutet, dass 20 Kilogramm Verlust mehrere Monate dauern könnte. Ein zu schnelles Abnehmen führt oft zu Muskelverlust und Stoffwechselproblemen, deshalb sollte der Prozess nicht beschleunigt werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp