Skip to main content

So erreichst Du Deine Gesundheitsziele ohne Zwang und mit langfristigem Erfolg.. Ernährungsberatung Scharnhorst Kreis Celle.

Lage von Scharnhorst Kreis Celle

Abnehmen ab 50: So hilft die Ernährungsberatung auf dem Weg zum Ziel


Ab 50 Jahren arbeitet der Stoffwechsel langsamer, was das Abnehmen erschwert und den Körper Fett schneller speichern lässt. Der Verlust an Muskelmasse bedeutet, dass der Grundumsatz weiter absinkt. Um den Kalorienverbrauch zu erhöhen, sollte eine Diät auf den Aufbau und Erhalt der Muskelmasse abzielen. Nährstoffreiche Lebensmittel sollten die Basis der Ernährung bilden, um den Körper ideal zu versorgen.

Es ist nicht sinnvoll, durch Hungern und extreme Diäten den Jojo-Effekt zu riskieren. Diäten sollten darauf abzielen, langfristig gesunde Verhaltensweisen zu fördern. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die reich an Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen ist, lässt sich der Alterungsprozess verlangsamen und der Gewichtsverlust begünstigen. Für Menschen ab 50 Jahren bietet die Keto-Diät viele Vorteile.


Abnehmen mit 50 plus


Dein Ernährungsplan in 1 Woche individuell erstellt

  • Zuckerfallen im Alltag vermeiden
  • Gesunde Fettquellen und ihre Bedeutung
  • Emotionales Essen verstehen und kontrollieren
  • Fast Food gesünder gestalten
  • Superfoods: Was sie wirklich leisten
  • Vegetarische und vegane Ernährungsformen
  • Das richtige Timing von Mahlzeiten

Keto Diät


Ernährungsberatung für die Keto-Diät: Ketose leicht gemacht


Diese fettreiche und kohlenhydratarme Diät bringt den Körper in einen ketogenen Zustand. Während der Ketose gewinnt der Körper Energie hauptsächlich aus Fett, anstelle von Kohlenhydraten. Dies ermöglicht einen effizienteren Abbau von Fettdepots, was zu einem schnellen Gewichtsverlust führen kann. Der gesenkte Insulinspiegel bringt insbesondere bei Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes Vorteile.

Bei unsachgemäßer Durchführung der Keto-Diät kann das Ungleichgewicht von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu Mangelerscheinungen führen, weshalb eine exakte Planung notwendig ist. Hier hilft die Ernährungsberatung, einen maßgeschneiderten Keto-Ernährungsplan zu entwickeln, der den persönlichen Bedürfnissen entspricht. Ein Hauptziel der Ernährungsberatung für viele Menschen ist das Erreichen des Wohlfühl-Gewichts. Man erreicht das Wohlfühl-Gewicht, wenn man sich körperlich und geistig in bester Verfassung fühlt.


Wohlfühl Gewicht



Wohlfühl-Gewicht erreichen: So hilft die Ernährungsberatung


Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Das Ziel sollte realistisch und nachhaltig sein, wobei Aspekte wie Ausgangsgewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätsgrad und gesundheitliche Faktoren in die Bestimmung des Wohlfühl-Gewichts einfließen sollten. Das Verhältnis von Muskeln zu Fettanteil ist von großer Bedeutung. Die Ernährungsberatung hilft bei der Analyse dieser Werte und erstellt ein Programm, das den Körper optimal unterstützt, ohne den Stoffwechsel zu überlasten.

Nicht nur der Gewichtsverlust zählt beim Abnehmen, sondern auch die Verbesserung des Wohlbefindens und der Energie. Daher wird geraten, den Fokus nicht ausschließlich auf das Kaloriendefizit zu richten, sondern auch die Reaktion des Körpers auf verschiedene Lebensmittel zu beachten. Viele Menschen haben in der Ernährungsberatung das Ziel, mindestens 20 Kilogramm zu verlieren. Das Ziel ist realistisch, erfordert jedoch Geduld, Disziplin und eine dauerhafte Ernährungsumstellung.


Ernährungsberatung für nachhaltigen Gewichtsverlust von über 20 Kilo


Sie leistet unschätzbare Hilfe, weil die Ernährungsberatung den Kalorienbedarf bestimmt und die optimale Nährstoffverteilung erarbeitet. Das richtige Verhältnis von Ernährung und Bewegung sollte im Vordergrund stehen, wenn man 20 Kilogramm oder mehr abnehmen will. Entscheidend ist, dass der Zeitrahmen machbar und realistisch ist.

Ein gesunder Gewichtsverlust von 0,5 bis 1 Kilogramm pro Woche deutet darauf hin, dass das Ziel von 20 Kilogramm einige Monate dauern wird. Ein beschleunigter Abnehmprozess kann den Muskelabbau fördern und den Stoffwechsel stören, daher sollte er vermieden werden.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp